(c) Ulrike Stöhring
Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern!
Der Herbst wird kreativ – und ihr seid herzlich eingeladen! Auch dieses Jahr bieten wir unsere bunten Herbstferienkurse an der MiK Jugendkunstschule an – und es wird richtig spannend! Ob Zeichnen und Nähen draußen in der Natur, freies Modellieren mit Ton, Fotografie, digitale Malerei, Animation, Stencils oder sogar Filmemachen – bei uns ist für alle etwas dabei, die gern gestalten, ausprobieren und Neues lernen möchten.
📅 Wann? Vom 20. Oktober bis 31. Oktober 2025
🕙 Uhrzeit? Täglich von 10 bis 14 Uhr und 14 - 18 Uhr
Kommt vorbei, lernt coole neue Sachen, trefft andere kreative Köpfe und habt jede Menge Spaß dabei!
Die
Anmeldung erfolgt
per E-Mail oder
Telefon unter:
carola.tinius@ba-mitte.berlin.de / 030 9018-33486 / ODER barbara.friess@ba-mitte.berlin.de / 030 9018-33480 /
Für die Workshops im "ATELIER FARBKLANG" in der Auguststraße wenden Sie sich bitte an Frau Stöhring unter ulrike.stoehring@kultur-mitte.de /030 288 844 31
Erste Herbstferienwoche, Angebot von Montag, 20.10. – Freitag, 24.10.25
Ausgebucht! Workshop: Keramik , Gefässe mit Tierkopf/ Mit Bettina Galle/ 20.10.- 24.10.2025 / 10 - 14 Uhr / von 9 - 12 Jahre /
Ort: Schul-Umweltzentrum, Seestr 74, 13347 Berlin /
Der Adler auf der Dose, der Spatz in der Tasse… Wir erstellen Gefäße aus Keramik und verbinden sie mit Tierskulpturen, du lernst den Aufbau, das Zusammensetzen mit Schlicker, Ritzungen und Bemalung. Abschließend werden die Objekte gebrannt, bevor du sie mit nach Hause nehmen kannst.
(c) Carina Wahlberg
Move it! Bilder in Bewegung / mit Angela González & Matthias Luthardt /
21.10. - 24.10.2025 / 10 - 14 Uhr /
10-14 Jahre / Ort:
MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /
Vier Tage lang wird gezeichnet, gebastelt und animiert! In unserem Herbstferienworkshop bringst du Bilder in Bewegung und erfindest kleine Verwandlungen - vom Frühling zum Winter, vom Fisch zum Vogel oder von der Linie zur Landschaft. Dabei nutzen wir auch unser selbstgebautes Kurbelkino, den Kinomat, um eure Ideen zum Leben zu erwecken. Für alle, die Lust haben, mit Bildern Geschichten zu erzählen.
© Falk Wenzel / OSTEN Festival - Kurbelkino
Zupfusines Dudelbäumchen oder der Garten der Alice im Wunderland /
Workshop: Kostüme entwerfen und mit Text, Sprache und Bewegung experimentieren /
Mit Cynthia Bohner-Vloet & Anne Stefanie Hilbrink /20.10.-24.10.2025 / 10-14 Uhr / 8-12 Jahre / Ort: Schul-Umwelt-Zentrum, Scharnweberstraße 159, 13405 Berlin /
Möchtest du mit eintauchen in die Welt der Alice im Wunderland? Dann ist dieser Workshop genau richtig für dich! Wir wollen uns auf zweierlei Art den Figuren und Charakteren widmen: Eine Gruppe wird mit verschiedenen Techniken wie Drucken, Häkeln und Nähen die Kostüme entwerfen. Die andere Gruppe experimentiert mit Sprache und Bewegung zu den Texten der Alice im Wunderland. Der Garten des Schul-Umwelt-Zentrums ist nicht nur unser Atelier und unsere Bühne, sondern bietet einen reichen Schatz an Herbstblüten, Kräuter und Beeren, die wir kennenlernen und nutzen wollen. Das letzte Treffen mündet in einer Abschlusspräsentation, in der wir das Erarbeitete zusammenführen. Bitte bringt jeden Tag für euch genügend Essen und Trinken mit, damit wir in einer gemeinsamen Pause picknicken können.
Wow! Freie Malerei! /Mit Beate Schmitt / 20.10.-24.10.2025 / 10-14 Uhr/ 8 - 10 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /
Wir malen frei und wie die großen Künstlerinnen und Künstler der Moderne - mal malen wir groß (freie Malerei), mal ganz klein wie Alberto Giacometti (eine Skulptur), mal malen wir wild (wie Willem de Kooning) und mal ganz zart (wie Edgar Degas).
(c) Beate Schmitt
Workshop: Filmmaking Workshop /Mit Tash Todd / 20.10.- 24.10.2025 / 10 - 14 Uhr / ab 10 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /
Licht, Kamera, Action! 🎬 Mach mit bei unserem aufregenden Filmmaking Workshop! In 5 spaßigen Tagen lernst du alles – von Storyboarding und Drehbuchschreiben bis hin zum Drehen und Schneiden deines eigenen Kurzfilms auf einem iPad. Nutze kreative Apps, um Ideen zu visualisieren, Szenen zu planen und dein Projekt zu bearbeiten. Arbeite hands-on mit Requisiten, Kostümen und iPad-Tools, während du mit anderen jungen Kreativen zusammenarbeitest. Am Ende hast du ein filmisches Meisterwerk, das du mit Familie und Freunden teilen kannst! Keine Erfahrung? Kein Problem—bring einfach deine Kreativität und Begeisterung mit.
(c) Tash Todd
Nachmittags, 14-18 Uhr
Magische Welten erschaffen – Digitale Malerei für junge Künstler:innen /Mit Yong Zhao / 20.10.- 24.10.2025 / 14 - 18 Uhr /ab 9 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /
In diesem Workshop tauchen Kinder ab 9 Jahren in die Welt der digitalen Malerei ein und lernen, mit Tablets und Zeichenprogrammen fantastische Landschaften, coole Charaktere oder leuchtende Zukunftsvisionen zu gestalten. Mit einfachen Tricks und kreativen Techniken entstehen im Handumdrehen bunte Meisterwerke – ganz ohne Kleckern!
(c) Yong Zhao
Offenes Angebot vom 22.10 - 24.10.2025
Trashformers / Zeitraum:
22.–24. Oktober / Uhrzeit:
10–15 Uhr / Kinder ab 6 Jahren / Ort:
Atelier Farbklang, Augusstraße 21, 10117 Berlin
Vom
22.–24. Oktober lädt der Kunst Raum Mitte zu einem kreativen Upcycling-Workshop ein: Trashformers nimmt den Müll in den Blick, der beim Ausstellungsmachen entsteht – von Verpackungen, Holz bis zu alten Plakaten – und verwandelt ihn in Kunstwerke. Hier wird geschnitten, geklebt, geschraubt und eben „getrasht“ – inklusiv, kreativ und mit Blick auf das, was bleibt. Für Kinder und Jugendliche, die Lust haben, spielerisch, kreativ und ressourcenschonend Kunst zu entdecken.
Das Format findet in Zusammenarbeit mit dem Kunst Raum Mitte, dem Müll-Museum Soldiner Kiez und der MiK Jugendkunstschule - Atelier Farbklang statt.
Anmeldung gerne unter:
arteducation@ba-mitte.berlin.de
(c) Daniela Herig
Zweite Herbstferienwoche, Angebot von Montag, 27.10. – Freitag, 31.10.25
Linoldruck / Mit Carina Wahlberg / 27.10.- 31.10.2025 / 10 - 14 Uhr /
ab 10 Jahre / Ort:
MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /
In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Hochdrucks und eigene Linoldrucke herzustellen. Indem du deine Motive in die Linolplatte ritzt, bearbeitest und verschiedenfarbig ausdruckst, erhältst du einzigartige und individuelle Linoldrucke. Zum Ende der Woche hast du eine Serie ganz persönlicher Kunstwerke.
In diesem Workshop lernst du Schritt für Schritt, wie der Linoldruck funktioniert.
Du erfährst, wie man Motive auf die Linolplatte überträgt, sie mit Werkzeugen einritzt und anschließend in bunten Farben druckt. Dabei entdeckst du die Grundlagen des Hochdrucks und übst, eigene Ideen kreativ umzusetzen.
So entstehen ganz besondere Kunstwerke – jedes ein echtes Unikat. Am Ende der Woche hältst du deine eigene kleine Sammlung an individuellen Drucken in den Händen, die du mit Stolz zeigen kannst.
(c) Carina Wahlberg
Geschichten aus Mut / Mit Antje Bones / 27.10.- 31.10.2025 / 10 - 14 Uhr / ab 8 Jahre / Ort: MiK, Atelier Farbklang, Auguststraße 21, 10117 Berlin /
In dieser Werkstatt schreiben und illustrieren wir unsere eigenen Mutmachgeschichten! Unsere Geschichten von Selbstvertrauen, Geschichten über unsere Idole und Vorbilder, vom Weltretten im Großen und im Kleinen … Und Gruselgeschichten zu schreiben? Pah! Das trauen wir uns sowieso! Und barfuß durch Farbe unseren Weg im Atelier gehen? Lass dich überraschen …So oft es das Wetter zulässt, werden wir uns raus in die Natur trauen. Das kann der Park um die Ecke sein oder ein Teich, aber auch der Spielplatz oder nur ein Stück Rasen vorm Haus. Es warten auf euch jede Menge Anregungen, Inspirationen, Spiele und Tipps und Tricks, um schreibend kreativ zu werden.
(c) Ulrike Stöhring
Wildes Leben in der Draußenstadt / Mit Agnes Sioda / 27.10.- 31.10.2025 / 10 - 14 Uhr / altersgemischt / Ort: MiK, Atelier Farbklang, Auguststraße 21, 10117 Berlin /
Welche Tiere leben in der Stadt? Wo verstecken sich Fuchs und Elster? Wir gehen dem buchstäblich nach - indem wir Stadtspaziergänge unternehmen und dabei zeichnen. Später setzen wir das Gesehene in Linolschnitt und Monotyphie um.
Agnes Sioda - Druckkurs
Welten Bauen – Konzeptdesign für Poster und Videospiele / Mit Heather Purcell / 27.10.- 31.10.2025 / 10 - 14 Uhr / 10 bis 13 Jahren / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /
In diesem einwöchigen Workshop gestalten wir eigene fantastische Welten und entwickeln Figuren, Geschichten und Orte für Videospiele und Poster. Mit analogen Skizzen und digitalen Tools wie Procreate, Bloxels und Adobe Firefly entwerfen die Teilnehmenden ihre eigenen Spielideen und visuelle Konzepte. Dabei lernen sie spielerisch die Grundlagen des Charakter- und Leveldesigns sowie der digitalen Bildgestaltung kennen. Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 13 Jahren.
(c) Heather Purcell
Comics aus unserem Leben / Mit Alice Socal / 27.10.-31.10.2025 / 10 - 14 Uhr / 10-14 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /
In diesem Workshop erzählen wir in Comics von Dingen, die wir selbst erlebt haben – von lustigen, schönen oder auch schwierigen Momenten. Vielleicht ist es eine Geschichte aus deinem Alltag, eine peinliche Situation oder ein Erlebnis, das dich besonders berührt hat. Es kann nah der Realität bleiben oder es kann Fantasie ins Spiel kommen!
Wir probieren aus, wie man mit Bildern, Texten und einfachen Zeichenstilen Geschichten erzählen kann. Dafür zeichnen wir analog (mit Stift und Papier) und auch digital, z. B. mit dem Ipad.
Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust aufs Zeichnen und Erzählen.
© Tovstinchuk Artem
Nachmittags, 14-18 Uhr
Nähmaschinenführerschein für ‚blutige Anfänger‘! / Mit Cynthia Bohner-Vloet / Zeitraum: 27.10.- 31.10.2025 / Uhrzeit: 14 - 18 Uhr / 9-12 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin
Motto: HALLOWEEN! Nähen für absolute Anfänger: wir fangen damit an, einen Stoffbeutel für Süßigkeiten zu designen und an der Nähmaschine zu nähen. Wer gut voran kommt, kann versuchen, mit vorhandenen Stoffen ein Kostüm an der Puppe zu designen. Vielleicht schaffst du es sogar, einen Teil deines Halloweenkostüms zu nähen, wie z. Bsp. ein Cape oder einen Rock.
Stencil Stars – Werde zum Schablonen-Künstler! / Mit Natascha Baumgärtner / 27.10.- 31.10.2025 / 14 - 18 Uhr / 9-13 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin
„Stencil“ bedeutet Schablone – mit ihr kannst du coole Muster, Buchstaben oder Bilder gestalten.
In diesem Workshop tauchst du in die bunte Welt der Stencil-Technik ein. Du entwirfst deine eigenen Schablonen: mal abstrakt, mal mit Buchstaben oder mit klaren Motiven. Danach bringst du deine Ideen auf Papier, Pappe, eine Tasche oder sogar auf ein von dir mitgebrachtes Kleidungsstück und erschaffst so einzigartige Kunstwerke – ganz nach deinem Geschmack!
✨ Für Kinder, die Lust auf Farben, Fantasie und kreative Überraschungen haben!
(c) Natascha Baumgärtner