← Aktuelles 9. Oktober 2025 Allgemein

freie PlĂ€tze 🎹 >> Herbstferienkurse 2025

Das Foto zeigt ein junges MÀdchen mit braunen Haaren, das vor einer Staffelei sitzt und einen Hund malt, anhand eines daneben hÀngenden Fotos (c) Ulrike Stöhring
 

Hallo liebe Kinder, Jugendliche und Eltern!

Der Herbst wird kreativ – und ihr seid herzlich eingeladen! Auch dieses Jahr bieten wir unsere bunten Herbstferienkurse an der MiK Jugendkunstschule an – und es wird richtig spannend! Ob Zeichnen und NĂ€hen draußen in der Natur, freies Modellieren mit Ton, Fotografie,  digitale Malerei, Animation, Stencils oder sogar Filmemachen – bei uns ist fĂŒr alle etwas dabei, die gern gestalten, ausprobieren und Neues lernen möchten.

📅 Wann? Vom 20. Oktober bis 31. Oktober 2025
🕙 Uhrzeit? TĂ€glich von 10 bis 14 Uhr und 14 - 18 Uhr

Kommt vorbei, lernt coole neue Sachen, trefft andere kreative Köpfe und habt jede Menge Spaß dabei!

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder Telefon unter: carola.tinius@ba-mitte.berlin.de / 030 9018-33486 / ODER barbara.friess@ba-mitte.berlin.de / 030 9018-33480 /
FĂŒr die Workshops im "ATELIER FARBKLANG" in  der Auguststraße wenden Sie sich bitte an Frau Stöhring unter ulrike.stoehring@kultur-mitte.de /030 288 844 31
 

Wir haben noch freie PlÀtze in folgenden Workshops:

Erste Herbstferienwoche, Angebot von Montag, 20.10.  – Freitag, 24.10.25

Move it! Bilder in Bewegung / mit Angela GonzĂĄlez & Matthias Luthardt / 21.10. - 24.10.2025 / 10 - 14 Uhr / 10-14 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin /

Vier Tage lang wird gezeichnet, gebastelt und animiert! In unserem Herbstferienworkshop bringst du Bilder in Bewegung und erfindest kleine Verwandlungen - vom FrĂŒhling zum Winter, vom Fisch zum Vogel oder von der Linie zur Landschaft. Dabei nutzen wir auch unser selbstgebautes Kurbelkino, den Kinomat, um eure Ideen zum Leben zu erwecken. FĂŒr alle, die Lust haben, mit Bildern Geschichten zu erzĂ€hlen.

 
Beispielbild mit Kurbelkinos © Falk Wenzel / OSTEN Festival - Kurbelkino
Zupfusines DudelbĂ€umchen oder der Garten der Alice im Wunderland / Workshop: KostĂŒme entwerfen und mit Text, Sprache und Bewegung experimentieren / Mit Cynthia Bohner-Vloet  & Anne Stefanie Hilbrink /20.10.-24.10.2025 / 10-14 Uhr / 8-12 Jahre / Ort: Schul-Umwelt-Zentrum, Scharnweberstraße 159, 13405 Berlin / Möchtest du mit eintauchen in die Welt der Alice im Wunderland? Dann ist dieser Workshop genau richtig fĂŒr dich! Wir wollen uns auf zweierlei Art den Figuren und Charakteren widmen: Eine Gruppe wird mit verschiedenen Techniken wie Drucken, HĂ€keln und NĂ€hen die KostĂŒme entwerfen. Die andere Gruppe experimentiert mit Sprache und Bewegung zu den Texten der Alice im Wunderland. Der Garten des Schul-Umwelt-Zentrums ist nicht nur unser Atelier und unsere BĂŒhne, sondern bietet einen reichen Schatz an HerbstblĂŒten, KrĂ€uter und Beeren, die wir kennenlernen und nutzen wollen. Das letzte Treffen mĂŒndet in einer AbschlussprĂ€sentation, in der wir das Erarbeitete zusammenfĂŒhren. Bitte bringt jeden Tag fĂŒr euch genĂŒgend Essen und Trinken mit, damit wir in einer gemeinsamen Pause picknicken können.

Nachmittags, 14-18 Uhr

Offenes Angebot vom 22.10 - 24.10.2025

Trashformers /  Zeitraum: 22.–24. Oktober / Uhrzeit: 10–15 Uhr / Kinder ab 6 Jahren / Ort: Atelier Farbklang, Augusstraße 21, 10117 Berlin Vom 22.–24. Oktober lĂ€dt das Atelier Farbklang und der Kunst Raum Mitte zu einem kreativen Upcycling-Workshop ein: Trashformers nimmt den MĂŒll in den Blick, der beim Ausstellungsmachen entsteht – von Verpackungen, Holz bis zu alten Plakaten – und verwandelt ihn in Kunstwerke. Hier wird geschnitten, geklebt, geschraubt und eben „getrasht“ – inklusiv, kreativ und mit Blick auf das, was bleibt. FĂŒr Kinder und Jugendliche, die Lust haben, spielerisch, kreativ und ressourcenschonend Kunst zu entdecken. Das Format findet in Zusammenarbeit mit dem Kunst Raum Mitte, dem MĂŒll-Museum Soldiner Kiez und der MiK Jugendkunstschule - Atelier Farbklang statt. Anmeldung gerne unter: arteducation@ba-mitte.berlin.de
(c) Daniela Herig
Wir möchten an dieser Stelle auf das Ferienprogramm in der Schiller-Bibliothek hinweisen, welches in Kooperation mit der Galerie Wedding stattfinden und inhaltlich an das Trashformersprogramm im Atelier Farbklang anknĂŒpft. Bitte beachten Sie, dass das Programm nicht bei uns in der MiK Jugendkunstschule stattfindet:
Trashformers – Galerie Wedding /  Zeitraum: 22.–24. Oktober / Uhrzeit: 10–15 Uhr / Kinder ab 6 Jahren / Ort: Schiller-Bibliothek, MĂŒllerstraße 149, 13353 Berlin / Vom 22.–24. Oktober lĂ€dt die Galerie Wedding zu einem kreativen Upcycling-Workshop mit Papier ein: Trashformers nimmt von Verpackungen bis zu alten Plakaten und Flyern in den Blick, der beim Ausstellungsmachen entsteht und verwandelt ihn in neue BĂŒcher und Zines. Hier wird geschnitten, geklebt und eben „getrasht“ – inklusiv, kreativ und mit Blick auf das, was bleibt. FĂŒr Kinder und Jugendliche, die Lust haben, Kunst spielerisch, kreativ und ressourcenschonend zu entdecken. Trashfomers in der Galerie Wedding ist eine Kooperation mit der Schiller-Bibliothek und KontextSchule. Anmeldung gerne unter: arteducation@ba-mitte.berlin.de    

Zweite Herbstferienwoche, Angebot von Montag, 27.10.  – Freitag, 31.10.25

Linoldruck / Mit Carina Wahlberg / 27.10.- 31.10.2025 / 10 - 14 Uhr / ab 10 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin / In diesem Workshop lernst du die Grundlagen des Hochdrucks und eigene Linoldrucke herzustellen. Indem du deine Motive in die Linolplatte ritzt, bearbeitest und verschiedenfarbig ausdruckst, erhĂ€ltst du einzigartige und individuelle Linoldrucke. Zum Ende der Woche hast du eine Serie ganz persönlicher Kunstwerke.

In diesem Workshop lernst du Schritt fĂŒr Schritt, wie der Linoldruck funktioniert.
Du erfĂ€hrst, wie man Motive auf die Linolplatte ĂŒbertrĂ€gt, sie mit Werkzeugen einritzt und anschließend in bunten Farben druckt. Dabei entdeckst du die Grundlagen des Hochdrucks und ĂŒbst, eigene Ideen kreativ umzusetzen.

So entstehen ganz besondere Kunstwerke – jedes ein echtes Unikat. Am Ende der Woche hĂ€ltst du deine eigene kleine Sammlung an individuellen Drucken in den HĂ€nden, die du mit Stolz zeigen kannst.

Beispielbild, Foto von 4 Linoldrucken von KĂ€fern in verschiedenen Farben (c) Carina Wahlberg

Nachmittags, 14-18 Uhr

Stencil Stars – Werde zum Schablonen-KĂŒnstler! / Mit Natascha BaumgĂ€rtner / 27.10.- 31.10.2025 / 14 - 18 Uhr / 9-13 Jahre / Ort: MiK, Jugendkunstschule Mitte, Schönwalder Str. 19, 13347 Berlin „Stencil“ bedeutet Schablone – mit ihr kannst du coole Muster, Buchstaben oder Bilder gestalten. In diesem Workshop tauchst du in die bunte Welt der Stencil-Technik ein. Du entwirfst deine eigenen Schablonen: mal abstrakt, mal mit Buchstaben oder mit klaren Motiven. Danach bringst du deine Ideen auf Papier, Pappe, eine Tasche oder sogar auf ein von dir mitgebrachtes KleidungsstĂŒck und erschaffst so einzigartige Kunstwerke – ganz nach deinem Geschmack! ✹ FĂŒr Kinder, die Lust auf Farben, Fantasie und kreative Überraschungen haben!
Beispielfoto, verschiedene selbstgestaltete Schablonen (c) Natascha BaumgÀrtner