Tunnelbücher

Tunnelbücher sind Bilder, deren verschiedene Ebenen so auseinander gezogen werden können, dass ein dreidimensionales Gebilde entsteht. In diesem Kunstprojekt überlegen die Teilnehmenden zunächst, wohin sie schauen wollen. Das kann der Blick aus dem eigenen Fenster in die real existierende Welt oder in eine Fantasiewelt oder einen Traumort auf einem anderem Kontinent sein. Ältere Teilnehmende können das auch abstrakter auffassen und einen Zukunftsblick, eine Vision entwerfen.
Die Entwürfe werden in mindestens drei besser vier Ebenen zerlegt, welche jeweils extra gezeichnet und ausgeschnitten werden. Die verschiedenen Ebenen werden seitlich zusammengeklebt. Durch die wie Ziehharmonikas gefalteten Seiten können die Tunnelbücher zusammengeklappt in einen Umschlag gesteckt werden und aufgeklappt stehen, so dass man in die dreidimensionale Welt hineinschauen kann.
Anmeldung erfolgt bitte per E-Mail: kontakt@mik.berlin
Dauer: 3 Termine
Uhrzeit: 09:00 - 12:00 Uhr
Details zum Termin: 3 x 3 Stunden
(ab 5. Kl auch 2 x 4 Stunden möglich)
Schönwalder Straße 19
13347 Berlin